Mühle Glashütte
Uhren bei
Juwelier Schober in Homburg

Mühle Glashütte
- Ein Familienunternehmen
Seit 145 Jahren steht der Name „Mühle“ für Präzision und das präzise Messen. Den Grundstein dafür legte Robert Mühle im Jahre 1869. Nach seiner Ausbildung beim Uhrenfabrikanten Moritz Großmann gründete er in Glashütte ein eigenes Unternehmen und belieferte die hier ansässigen Uhrenmanufakturen mit präzisen, feinmechanischen Messinstrumenten.
Über die Jahre hinweg ist die Leidenschaft für das präzise Messen regelrecht zu einer Familien-Tradition geworden. Inzwischen fertigen wir jedoch ebenso zuverlässige wie präzise Armbanduhren. Dazu kommen Schiffsuhrenanlagen, Marinechronometer und andere nautische Instrumente. Diese Zeitmesser für den nautischen Bereich gaben uns unseren heutigen Namen: Nautische Instrumente Mühle-Glashütte.
Manufaktur & Technik
Die Armbanduhren von Nautische Instrumente Mühle-Glashütte zeichnen sich durch ihre eindeutige Ablesbarkeit, hervorragende Funktionalität und hohe Präzision aus. Vor allem unsere S.A.R. Modelle stellen diese Tugenden täglich unter Beweis: zum Beispiel auf den Seenotkreuzern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Den dabei auftretenden Belastungen müssen auch die Uhrwerke gewachsen sein. Daher statten wir sie mit unserer patentierten Spechthalsregulierung aus – einer besonders zuverlässigen Feinregulierung. So machen wir aus jeder Mühle-Uhr ein zuverlässiges Präzisionsinstrument, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Zeit genau zu messen und auf den ersten Blick anzuzeigen. Das verstehen wir unter „Elementarer Zeitmessung“.